In Bad Segeberg gibt es seit April 2007 das Projekt „Nachbarn für Nachbarn“. Es wird koordiniert vom PFLEGESTÜTZPUNKT IM KREIS SEGEBERG und finanziell unterstützt von der Stadt Bad Segeberg. Es ist offen für alle über 60-jährigen in der Stadt und ist nicht konfessionell gebunden.
In jedem Stadtteil gibt es monatliche Treffen. Der Treffpunkt 60+ startete im Mai 2022 und ist überregional. Die Treffen sollen den Kontakt im nahen Umfeld ermöglichen und helfen, sich ein Netzwerk aufzubauen. Es werden gemeinsame Aktivitäten geplant und auf Wunsch kann nachbarschaftliche Hilfe abgesprochen werden.
Es können sich Änderungen zu den Terminen, Uhrzeiten oder Standorten ergeben. Darüber informieren monatliche Pressemitteilungen.
Eine Anmeldung ist zu jedem Treffen unbedingt erforderlich.
Für Anmeldungen, Rückfragen und Erläuterungen der räumlichen Gegebenheiten erreichen Sie die Koordinatorin, Frau Dorothea Kruse,
unter kruse@pflegestuetzpunkt-se.de oder 04551 - 89 81 87.
Die regulären Termine sind von 15:00 - 16:30 Uhr bzw. ab 14:30
(Südstadt):
"Nachbarn für Nachbarn" in Kaltenkirchen
Termine für 2022:
jeweils Montag um 15:00 Uhr: 23.05. / 01.08. / 26.09. / 05.12.
Hier finden alle Gruppen mit Standorten und Ansprechpartnern:
Der PflegeStützpunkt
als Kooperationspartner